Willkommen bei der Schützengesellschaft Mauren-Berg

       

Schiesszeiten Frühlingsschiessen 2025

Samstag 26. April 2025 08.00 - 12:00 13:00 - 17:00
Sonntag 27. April 2025 08:30 - 11:30  
Freitag 02. Mai 2025   16:00 - 19:00
Samstag 03. Mai 2025 08:00 - 12:00 13:00 - 17.00

 

Zur Anmeldung        

 

Schiessplan

 

Neueste Meldungen

Ehrenauszeichnung TKSV für Nachwuchs an Rudolf Heierli

Ehrenauszeichnung TKSV für Nachwuchs an Rudolf Heierli

Präsident Werner Künzler vollzieht einen denkwürdigen Akt: Erstmals verleiht der Thurgauer Kantonalschützenverband eine Ehrenauszeichnung, welche Rudolf Heierli von der Schützengesellschaft Mauren-Berg für seine Verdienste...

Weiterlesen
Niels Meijerink neuer Präsident

Niels Meijerink neuer Präsident

Am Donnerstag, 13.03.2025 fand die 148. Jahresversammlung des Schützenvereins Mauren-Berg im Restaurant Frohheim in Berg statt. Nach dem feinen Abendessen eröffnet Dario Rezzonico die 148. Jahresversammlung um 20:15 Uhr.  An der diesjährigen...

Weiterlesen
Schweizer Einzelmeisterschaften 10m 2025

Schweizer Einzelmeisterschaften 10m 2025

Insgesamt sieben Schützinnen sind am vergangenen Wochenende in Bern an den Start gegangen. Als erste hatte Zofia Wala Standbezug. Sie durfte als Gast starten und wurde sehr gute 17. Anschliessend hatten Gina und Chiara die Qualifikation über...

Weiterlesen
Rang 3 an 10m Schweizergruppenmeisterschaft U21

Rang 3 an 10m Schweizergruppenmeisterschaft U21

Gina Ciara und Sophia erkämpfen sich an der Schweizer Gruppenmeisterschaft 10m in Bern die Bronze Medaille! Von der 40 Gruppen konnten sie sich auf dem 6. Rang für den Final der besten 8 qualifizieren.

Weiterlesen
10m Mannschaftsmeisterschaft 2025

10m Mannschaftsmeisterschaft 2025

Unsere Mannschaft Weinfelden 1 mit 5 Schützinnen von Mauren-Berg und 3 Schützinnen von Schönholzerswilen klopfte an ihrer ersten Finalteilnahme bereits an der Tür zur Nationalliga A. Die beiden Vorrunden gegen Dielsdorf (NL A, Rang...

Weiterlesen
10m Wintermeisterschaft 2025

10m Wintermeisterschaft 2025

An der Junioren-Wintermeisterschaft wird in den Kategorien U17 (40 Wettkampfschüsse) und U21 (60 Wettkampfschüsse) geschossen. Wenige Wochen vor den Schweizer Meisterschaften ist die Junioren-Wintermeisterschaft wie gewohnt der Wettkampf, bei...

Weiterlesen
OSPSV Finalwettkämpfen 2025

OSPSV Finalwettkämpfen 2025

wir haben ein grandioses Finalwochenende erlebt und insgesamt 6 Medaillen gemacht - Silber Gruppe Elite, Silber Sarina Einzel Frauen, Gold Sophia Jugend, Silber Liliana Jugend, Silber Chiara Junioren und Bronze Gina Junioren

Weiterlesen
Apfelschuss 2025

Apfelschuss 2025

Zum diesjährigen Apfelschuss Final mit dem Luftgewehr haben sich 16 unserer Nachwuchsschützen qualifiziert, das sind gut ein Drittel aller Finalteilnehmer. Zwölf von ihnen waren in der Kategorie «stehend aufgelegt» am Start....

Weiterlesen
Endschiessen 2024

Endschiessen 2024

Ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 ist zu Ende gegangen, welches wir im Restaurant Bahnhof in Berg abschlossen. Nach einem wunderbaren Nachtessen fieberten nun alle den Ranglisten entgegen.

Weiterlesen
OMM 2024 -Silber zum Saisonschluss

OMM 2024 -Silber zum Saisonschluss

Seit 25 Jahren gibt es die Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaft. Dabei wird in den Kategorien Elite und Nachwuchs geschossen. Dabei bilden fünf Nachwuchsschützen eine Mannschaft. Nach den drei Qualifikationsrunden war unsere Gruppe auf Rang...

Weiterlesen
Schweizer Final der Nachwuchsschützen 2024

Schweizer Final der Nachwuchsschützen 2024

Am Schweizer Final der Nachwuchsschützen am 21. September traten Nadine Häuptli, Pascal Häuptli, Glenn Meijerink und Lio Tanner in der Kategorie U21 als Gruppe an. Sie erzielten ein Gesamtergebnis von 688 Punkten (1. Runde 336 Pkt, 2. Runde...

Weiterlesen
Sophia gewinnt am Volksschiessen in Dettighofen

Sophia gewinnt am Volksschiessen in Dettighofen

Kürzlich trafen sich einige von unseren Schützenkameraden im Schützenhaus in Dettighofen, um sich im 50m-Kleinkaliberschiessen zu beweisen. Und das taten sie denn auch überaus erfolgreich. Im Gruppenwettkampf belegten Sophia Trunz...

Weiterlesen