Niels Meijerink neuer Präsident

Am Donnerstag, 13.03.2025 fand die 148. Jahresversammlung des Schützenvereins Mauren-Berg im Restaurant Frohheim in Berg statt. Nach dem feinen Abendessen eröffnet Dario Rezzonico die 148. Jahresversammlung um 20:15 Uhr. An der diesjährigen Jahresversammlung waren insgesamt 28 Teilnehmende beteiligt, davon 24 Stimmberechtige. Zudem fanden in diesem Jahr die Wahlen statt.
Wie bereits an der 147. Jahresversammlung angekündigt gab Dario Rezzonico nach 9 Jahren als Vereinspräsident seinen Sitz ab. Nach der einstimmigen Annahme von Niels Meijerink als neuen Vereinspräsident übernahm er zugleich die Weiterführung der 148. Jahresversammlung. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Björn Winkler. Er übernimmt das Amt von Roger Hüppi als Beisitz. Roger Hüppi gab sein Amt als Beisitz im Vorstand auf eigenen Wunsch ab. Zugleich gab er bekannt unseren Verein zu verlassen, bleibt uns dennoch als B-Mitglied erhalten. Dem Schützensport bleibt er treu, da er in den Schützenverein Raperswilen wechselt.
Michael Heierli, Markus Eugster und Thomas Leuzinger stellten sich für die nächste Amtsperiode zur Verfügung. Dies wurde von allen stimmberechtigten Teilnehmenden einstimmig angenommen.
Somit setzt sich der Vorstand folgendermassen zusammen:
Vereinspräsident: Niels Meijerink (neu)
1. Schützenmeister: Michael Heierli (bisher)
Kassier: Markus Eugster (bisher)
Aktuar: Thomas Leuzinger (bisher)
Beisitz: Björn Winkler (neu)
Neben der Vorstandwahl fanden weitere Wahlen von Funktionen statt:
Rechnungsrevisoren: Tamara Berger (bisher) und Matthias Trunz (neu)
Anlagenwart: Rudolf Heierli (bisher) und Tamara Berger (bisher)
Scheibenwart: Michael Heierli (bisher) und Björn Winkler (neu)
Fähnrich: Thomas Leuzinger (bisher)
Beim Nachwuchs bleibt Rudolf Heierli weiterhin unser Nachwuchsleiter. Unterstützt wird er von Martina Tanner, sowie von Sarina Hitz. Rudolf Heierli berichtet zudem von vielen Erfolgen von letztem Jahr. An dieser Stelle gratulieren wir herzlichst den guten Erfolgen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.
Nachdem das Traktandum Umfrage und Verschiedenes abgeschlossen wurde schloss Niels Meijerink die 148. Jahresversammlung um ca. 23:00 Uhr.
go to content




