Willkommen bei der Schützengesellschaft Mauren-Berg
150 Jahre Jubiläumsschiessen 2026
| Samstag | 18. April 2026 | 07.30 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
| Sonntag | 19. April 2026 | 08:00 - 12:00 | |
| Freitag | 24. April 2026 | 14:00 - 19:30 | |
| Samstag | 25. April 2026 | 07:30 - 12:00 | 13:00 - 17.00 |
Neueste Meldungen
Abend der offenen Tür
Am Abend der offenen Tür in unserm Schützenhaus "Breitenstein" durften wir über dreissig interessierte an unserm Sport begrüssen.
WeiterlesenBezirkswettschiessen für Junioren 2025
Die Junioren von Mauren-Berg bewiesen ihre Treffsicherheit in Bussnang. Unsere jungen Schützen und Schützinnen konnten 5 von 6 Siegpreisen abholen.
WeiterlesenRaiffeisen Cup Final 2025
Sophia Trunz erreicht am Raiffeisen Cup Final in Kreuzlingen den 3. Rang.
WeiterlesenSchweizer Meisterschaft 2025
Sarina Hitz gewinnt 300m-Liegendmatch Im Liegendmatch 300m der Frauen und Juniorinnen setzte sich Sarina Hitz (Mauren TG) mit 598 Punkten durch und holt sich den Titel. Sie verwies Christine Bearth (Embrach ZH, 597) und Anja Senti (Evilard BE, 596) auf...
WeiterlesenEidg. Schützenfest für Jugendliche 2025 im Chablais
Fünf von unseren Nachwuchsschützen haben vom 15. bis 17. August das Eidg. Schützenfest im Waadt/Wallis besucht. Nach der Ankunft gegen halb neun hiess es erst einmal die Zelte aufstellen, solange es noch einigermassen hell war. Danach ging...
WeiterlesenKantonaler Final Nachwuchs 2025
3 Kränze im Einzelwettkampf von Liam mit 176 Punkten, Pacal mit 175 Punkten und Kevin mit 174 Punkten sind dieses Jahr die Ausbeute am Kantonalen Nachwuchs Final. Die Gruppe Mauren-Berg 1 bei den U21 konnte sich mit 589 Punkten auf dem fünften...
WeiterlesenVeteranen Gruppenmeisterschaft 2025
Unsere Veteranen Gruppe kann sich in Frauenfeld die Bronzemedaille erkämpfen! In der zusammensetzung Arlette 134 (130) , Thomas 144 (140), Markus 140 und Ruedi 144(140) . Trotz des guten Resultates waren nicht alle zufrieden. Arlette musste eine...
WeiterlesenGruppenmeisterschaftsfinal 2025
Unsere Gruppe SG Mauren-Berg 2 im Feld E gewinnt die Bronzemedaille mit 1341 Punkten. In der ersten Runde erreichten sie 658 Punkte was den 10. Zwischenrang einbrachte.
WeiterlesenSophia in den Medien
Sophia Trunz schafft es mit ihrer Super Leistung im Feldschiessen die Aufmerksamkeit der Medien zu erreichen. Bericht in der Thurgauer Zeitung
WeiterlesenFeldschiessen 2025 - Sophia mit 72 Punkten
Sophia Trunz schiesst in der ersten Ablösung gleich das Maximum Resultat von 72 Punkten! Sie erreicht in ihren jungen Jahren was wir seit Jahrzenten versuchen.
WeiterlesenSarina gewinnt Liegendmatch am Europacup in Chur
Bei anspruchsvollen Windbedingungen setzte sich Sarina Hitz mit einem deutlichen Vorsprung von vier Punkten vor Jennifer Kocher und Marta Szabo durch. Nach jeweils 99 Punkten in den ersten beiden Serien liess sie vier lupenreine 100er-Serien folgen.
WeiterlesenEröffnungsschiessen 2025
Michael Heierli bei den Aktiven und Glenn Meijerink beim Nachwuchs sind die Gewinner des Eröffnungsschiessens.
Weiterlesen











