Nachwuchskurse für Jungschützen und Jugendliche
Schweizermeisterschaft Gruppe U21
Ein erfolgreicher 9. Platz an der Gruppen Schweizermeisterschaft in Emmen.
Nach der erfolgreichen Serie, der beiden Goldmedaillen in der Gruppen U21, machte sich die Gruppe mit Nadine, Leon, Cheyenne und Marvin auf den Weg und hoffen auf ein Triplett in Emmen.
U21 Gruppen Ostschweizer Meister
Unsere U21 Gruppe mit Nadine, Cheyenne, Marvin und Leon werden mit 710 Punkten und 1 Punkt Vorsprung U21 Ostschweizer Meister 2021!
Bezirksschiessen für Junioren 2021
6 unserer 7 Nachwuchsschützen durften einen Preis in Empfang Nehmen. Für Liam, Chiara und Liv schaute jeweils der Sieg in ihrem Jahrgang heraus.
Kantonaler Final Nachwuchs 2021 - they did it again!
Unsere Nachwuchsschützen sind unglaublich! Sie holen sich wiederum 2x Gold und 1x Bronze ab! Liv ist überlegen Kantonalmeister im Einzel bei den U15 und die U21 Gruppe1 ist Kantonalmeister und Marvin ist dritter im Einzel. Mit dem 4 Rang vervollständigt SG Mauren-Berg 2 das tolle Resultat.
Jungschützenwettschiessen 2021
Unser Nachwuchs zeigte in Bissegg eine überzeugende Leistung. Liv Meijerink gewinnt bei den Jugendlichen mit 84 Punkten vor Colin Casanova, Bürglen mit 81 Punkten und Liam Fisher mit 78 Punkten. Pascal Häuptli belget mit 75 Punkten den 6. Rang und Nico Neuweiler mit 73 Punkten den 7. Rang. Bei den Jungschützen gewinnt Nicolas mit 94 Punkten vor und Marvin mit 92 Punkten.
Gewehrreinigung in besonderen Zeiten
Der Samstag 24. Oktober bedeutet den Abschluss der Saison 2020 für den verkürzten Jungschützenkurs. Auch wenn die Saison kurz war mussten doch die Jungschützengewehre gereinigt werden für die Abgabe im Zeughaus. Die Arbeit wurde sauber und speditiv durchgeführt damit die Masken nicht zu lange getragen werden mussten.
Schweizer Final Gruppenmeisterschaft Nachwuchs 2020
Der diesjährige Final stand ganz im Zeichen von Corona. Zum einen erfolgte die Qualifikation nicht über Wettschiessen im Bezirk und Kanton, sondern über zwei Heimrunden. Zum andern galt am Final überall Maskenpflicht – ausser beim Essen und beim Schiessen. Zudem durften jeweils nur zwei Schützen pro Gruppe sowie der Betreuer im Stand aufhalten.
Schweizer Nachwuchs GM Final 2019
Insgesamt 11 Nachwuchsschützen von unserer Gesellschaft konnten am Final der Nachwuchsgruppen in Emmen teilnehmen - eine Gruppe bei den U15 und zwei Gruppen bei den U21. Die U15-Gruppe schlug sich prächtig und nur wenig fehlte zu einer Überraschung. Nach der ersten Runde mit 263 Punkte noch auf Rang, war die Anspannung vor der zweiten Runde entsprechend gross. Mit 257 Punkte in der zweiten Runde war denn auch allen Beteiligten klar, dass es sehr wahrscheinlich nicht ganz für ein Podestplatz reichen würde. Und in der Rangverkündigung kam dann auch die Bestätigung - Rang 5 mit zwei Punkten Rückstand auf Rang 3. Dennoch ein schöner Erfolg für unsere jüngsten Finalteilnehmer.
Emmen wir kommen...
Am Samstag 21. September findet der Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft für Jungschützen und Jugendliche 300m (SGMJ) sowie der Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft 300m U21/E+ statt. Wir sind mit 2 Jungschützengruppen und einer Jugendlichegruppe sowie event. mit 1 Gruppe U21/E+ vertreten.
Ostschweizer Final 2019
Unsere U21 Gruppe mit Sarina, Cheyenne, Marvin und Nicolas gewinnen mit 711 Punkten die Silbermedaille!
Kantonal Final Nachwuchs 2019 mit Medaillensegen
Unsere Nachwuchsschützen zeigen wiederum einen sackstarken Wettkampf und gewinnen 10 Medaillen. Und dies nachdem vor dem Wettkampf noch eine kleine Aufregung herrschte und die Entscheidung von Ruedi hinterfragt wurde ist nun Luca oder Leon in der Gruppe 1?
Schützenkönigs Ausstich für Sarina und Marvin
Sarina und Marvin klassieren sich beide auf dem 4. Rang im Schützenkönigsaussstich. Sie dürfen mit dem erreichten sicher sehr zufrieden sein, wenngleich auch beide direkt nach dem Wettkampf etwas enttäuscht waren.
Eidg. Schützenfest für Jugendliche Frauenfeld
Das Eidg. Schützenfest für Jugendliche ist eine tolle Sache!
Unsere 15 Nachwuchsschützinnen und Schützen zeigten ausserordentliche Schiessleistungen auf 300m und auch auf 10m! Auch der Abend im Festzelt und auf dem Campingplatz wurde genossen. So macht betreuen des Nachwuchses Spass!
Jungschützenwettschiessen
Unser Nachwuchs zeigte in Birwinken eine überzeugende Leistung. Glenn gewinnt bei den Jugendlichen mit 84 Punkten vor Sara Stralder, Bussnang und Jari mit 82 Punkten. Dennis belget mit 81 Punkten den 4. Rang und Liv mit 77 Punkten den 5. Rang. Bei den Jungschützen gibt es gar einen fünfachen Sieg. Cheyenne gewinnt mit 93 Punkten vor Gian mit 92 und je 91 Punkten für Luca und Sarina sowie Marvin mit 88 Punkten.
Omm Final 2018
Erneut konnte sich unsere Nachwuchsgruppe - Leon Brenner, Cheyenne Eugster, Sarina Hitz, Nicolas Pivetta und Jan Witzig - für einen Finalwettkampf qualifizieren. Beim 20jährigen Jubiläum des OMM-Finals, welcher in Alstätten im Rheintal ausgetragen wurde, waren die Bedingungen nicht schlecht, auch wenn leichter Nebeldunst und etwas Bise volle Konzentration abverlangten. Und unsere Finalisten meisterten die Herausforderung sehr gut.
JuVe - Topresultate
Am JuVe Final 2018 in Thun sicherte sich Luca Lendenmann mit 94 Punkten im Meisterfinal die Silbermedaille. Glenn klassierte sich mit 92 Punkten auf dem 5. Rang was ihm dank Punktgleichheit mit dem dritten die Bonze Auszeichnung einbrachte. Ebenfalls für den Meisterfinal konnte sich Cheyenne Eugster qualifizieren wo sie mit 90 Punkten auf dem 9. Rang klassierte.
Gewehrreinigen - Zuerst die Arbeit dann das Vergnügen
Der Samstag 20. Oktober bedeutet den Abschluss der Saison 2018 für den Jungschützenkurs. Mussten doch die Jungschützengewehre gereinigt werden für die Abgabe im Zeughaus. Die Arbeit wurde sauber und speditiv durchgeführt was durch das schöne Wetter begünstigt wurde.
Schweizer Nachwuchs GM Final + GM U21/E+
Der Besuch in Emmen war für unsere Nachwuchsschützen erfolgreich wenn auch das Ziel eines Podestplatzes nicht erreicht wurde. Dies holten dann Sarina Hitz und Cheyenne Eugster zusammen mit Martina und Michel Heierli im Final der GM U21/E+ nach wo sie den 3. Rang erreichten.
Emmen wir kommen...
Am Samstag 22. September findet der Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft für Jungschützen und Jugendliche 300m (SGMJ) sowie der Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft 300m U21/E+ statt. Wir sind mit je einer Jungschützengruppe und einer Jugendlichegruppe sowie 2 Gruppen U21/E+ vertreten.
Raiffeisen Cup Final - zweifacher Sieg.
Ostschweizer Final 2018
Gold und Silber !!! – unsere Nachwuchsschützen zeigen sich auch am Ostschweizer Final treffsicher.
Nach dem überaus erfolgreichen Abschneiden am kantonalen Final haben sich zwei Gruppen bei den U21-Nachwuchsschützen und eine Gruppe bei den U15-Nachwuchsschützen für den Ostschweizer Final qualifiziert. Die U21-Schützen schossen in Gonten und die U15-Schützen in Eggerstanden um die Medaillen und Plätze.
Kantonal Final Nachwuchs 2018
Erneut überzeugende Vorstellung durch unsere Nachwuchsschützen
Wow – was für eine Vorstellung unserer Nachwuchsschützen am kantonalen Final im Oberthurgau. Das war Schiesssport vom allerfeinsten !
Mit drei Gruppen fuhren unsere U21-Nachwuchsschützen nach Amriswil mit dem klaren Ziel vor Augen, den letztjährigen Titelgewinn zu verteidigen. Nach der ersten Runde lag die Gruppe 1 (Cheyenne Eugster, Sarina Hitz, Nicolas Pivetta und Jan Witzig) mit 361 Zählern punktgleich mit der Gruppe 2 (Seraina Krucker, Leon Brenner, Luca Lendenmann und Marvin Meijerink) an zweiter Stelle - 5 Punkte hinter Balterswil-Ifwil. Die dritte Gruppe (Jari Fäh, Jan König, Stefan Märki und Cyrill Sager) belegte den guten 8. Rang von 21 Gruppen.
Jungschützenwettschiessen
Gleichzeitig mit dem Bezirkswettschiessen fand auch das Jungschützenwettschiessen in Leimbach statt. Unsere 14 Jungschützen können sich für einmal in der Einzelrangliste nicht zuvorderst plazieren, es finden sich aber nicht weniger als 9 Schützen auf der ersten 14 Rängen. Bei den Jugendlichen gewinnt dafür Glenn Meijerink mit 86 Punkten vor Rolf Häberlin ebenfalls 86 Punkten und Sebastian Brunner mit 81 Punkten.
Tag der Jugend und Veteranen
Der Tag der Jugend und der Tag der Veteranen bildetet den Auftakt zum 70. Thurgauer Kantonalschützenfest.
Wir durften uns über 3 Medaillen freuen. Am Morgen startete Arlette bei den Veteranen in der Kat. E wo sie nach der Vorrunde mit 874 Punkten den 2. Rang belegte und sich somit für den Final der besten 8 qualifizierte. In dieser Ausscheidung konnte sie ihren 2. Rang hinter Werner Stutz verteidigen. Herzliche Gratulation!
Nicolas ist Thurgauer U21 Meisterschütze
Im Final in Frauenfeld holt sich Nicolas souverän den Sieg beim Thurgauer Meisterschütze Final der U21. Er startete gut und war mit den Qualipunkten und den ersten 5 Schüssen punktgleich mit Svenia und Cheyenne an der Spitze. Ab dem 6 Schuss konnte er sich leicht absetzen, im 8 Schuss gelang allen 4 noch im Wettkampf kein besonders guter und dann einer "99" stand der Sieg schon so gut wie fest hatte er bereits 37 Punkte Vorsprung auf Ralf von denen er nur noch 5 abgab.