Eröffnungsschiessen 2017

An dem Eröffnungsschiessen 2017 nahmen 25 Schützinnen und Schützen teil. Das Programm lautete wie jedes Jahr, nach zwei Runden zu je 10 Schuss auf die Scheibe A10 und dem Gruppenresultat, welches aus der zweiten Runde errechnet wird, qualifizieren sich die besten Aktivschützen und Nachwuchsschützen für den Final. In diesem werden 10 Schuss auf die Scheibe A100 geschossen, wobei 10% zum Resultat dazugezählt werden.

Endschiessen 2016

Absenden der Schützengesellschaft Mauren-Berg

Michael Heierli Sieger im Jahresprogramm

Am diesjährigen Absenden der SG Mauren-Berg kann Präsident Dario Rezzonico 38 Schützen, Nachwuchsschützen und Schützenfrauen im Vereinslokal willkommen heissen.Im Rückblick wird besonders auf die Erfolge in der Gruppenmeisterschaft mit dem 1. und 4. Rang am Kantonalen Final erwähnt. Nachwuchsleiter Ruedi Heierli zeigte in seinem Rückblick nochmals die vielen Erfolge für unsere Nachwuchsschützen. Insbesonders die Erfolge der Jugendliche Gruppe mit Nicolas Pivette, Luca Lendenmann und Leon Brenner wurde in Erinnerung gerufen. Sind sie doch Kantonalmeister und haben am Ostschweizerfinal und am Schweizerfinal jewweils die Bronzemedaille erkämpfen können. Spannung ist im von 25 Schützen absolvierten Jahresprogramm angesagt, haben doch verschiedene Schützen im Verlaufe der Saison mehrmals mit sehr guten Wettkämpfen aufgewartet. Am Schluss gewinnt Michael Heierli vor Markus Eugster und Dario RezzonicoKurt Hutterli. Im Jahresmeister sind die gleichen drei Schützen zuvorderst.

Schöne Bergwelt geniessen

Bei unsererm alljährlichen Besuch des SVP Schiessens bei unseren Freunden der SG Wilhelm Tell Krummenau durften wir einmal mehr einen schönen Nachmittag geniessen.

Die Schiessleistungen wahren auch nicht schlecht mit dreimal guten 48 Punkten und nicht so guten 43 Punkten was den 8. Rang von 51 Gruppen ergab.

Gruppenmeisterschaft 2016 Hauptrunden

Das dunkle Wetter am Donnerstag brachte die Diskussion ob es das richtige Schiesswetter ist oder besser auf einen anderen Termin ausgewichen werden sollte. Da aber kein anderer Termin mit den 10 Schützen möglich war wurde der Wettkampf gestartet. 

Es war dann wirklich nicht einfach und manch "schlechter" Schuss musste akzeptiert werden. Am Schluss schoss die Gruppe 1 ein Total von 681 Punkten und die Gruppe erreichte 679 Punkte. Nun musste die Auswertung zeigen ob es in den fünfer Kompinationen auf den ersten oder zweiten Platz gereicht hat.

Mauren-Berg SG 1 gewinnt ihre Kombination und Mauren-Berg 2 wird zweiter in ihrer Kombination somit qualifizieren sie sich für die zweite SSV Hauptrunde!

Gruppenmeisterschaft Kant. Final 2016

Unsere Schützinnen und Schützen wachsen über sich hinaus und Gewinnen den Final und die 2 Gruppe schrammt nur knapp am Podest vorbei.

Mit  3 Gruppen, eine im Feld A und  zwei im Feld D, haben wir uns für den kantonalen Final der Gruppenmeisterschaft in Frauenfeld qualifiziert.

So hiess es dann am Samstagmorgen für die Gruppe im Feld A Feuer frei. Den Start machte Robert Schneider, welcher mit dem Stgw 90 antrat. Er schoss sehenswerte 188 von 200 Punkten. Der Rest der Gruppe konnte an das Resultat anknüpfen. Anschliessend schossen Markus Eugster 185, Dario Rezzonico 189, Rudolf Heierli 191 und Roger Hüppi 185 Punkte.  Mit diesen 938 Punkten befand sich die Gruppe nach der ersten Runde auf Platz 5. Die zweite Runde machte den Schützen dann aber zu schaffen. Dies zeigte sich auch in den Resultaten unserer Teilnehmer. So schossen Robert Schneider 172, Rudolf Heierli 186, Markus Eugster, Dario Rezzonico und Roger Hüppi je 183 Punkte. Dies reichte dann noch für den 16 Schlussrang.

Feldschiessen 2016

89 Schützinnen und Schützen haben für die SG Mauren-Berg das Feldschiessen Im "Hau" in Weinfelden. Mit je 69 Punkten konnten Markus Eugster und Martina Heierli. Je 68 Punkte erreichten Arlette Kradolfer, Ernst Hugentobler und Roger Hüppi. Je 67 schiessen Sarina Hitz, Jan Witzig, Fritz Sommer und Ruedi Heierli. Sarina und Jan sind somit auch unsere besten Nachwuchs Schützen von insgesamt 23 Nachwuchsschützen. Nicht weniger als 68 Schützinnen und Schützen konnten sich das Kranzabzeichen anhängen und für weiter fünf reichte es für die Anerkennungskarte.

Mit am Feldschiessen war auch die Familie Witzig aus Berg - und zwar die ganze Familie, Mutter Regula, Vater Jörg sowie ihre Kinder Kaj, Nick, Petra und Jan. Und alle haben sich als treffsicher erwiesen und durften das Kranzabzeichen als Auszeichnung entgegennehmen. Das familien-interne Duell wurde von Youngster Jan (Jg. 1999) mit 67 Punkten gewonnen, gefolgt von Kaj (61 Pkt), Nick (60 Pkt), Regula und Jörg (beide 58 Pkt) sowie Petra (55 Pkt - mit JS Bonus). Am Feldschiessen zählt eigentlich der Olympische Gedanke - Mitmachen kommt vor dem Rang. Umso schöner wenn sich die ganze Familie über die erzielten Resultate freuen kann. Die SG Mauren-Berg gratuliert der Familie Witzig zu diesem sicherlich aussergewöhnlichen Erfolg

Besten Dank an alle die mitgemacht haben!

Gruppenmeisterschaft 2016

Wir haben mit 7 Gruppen an der diesjährigen Gruppenmeisterschaft teilgenommen.

Die Gruppe im Feld A und die beiden besten Gruppen im Feld D haben sich für den Kantonalen Final vom 4. Juni in Frauenfeld qualifziert.

Feld A   Feld D

 

Eröffnungsschiessen 2016

Am diesjährigen Eröffnungsschiessen nahmen 26 Schützinnen und Schützen teil. Nach zwei Runden zu je 10 Schuss auf die Scheibe A10 und dem Gruppenresultat, welches aus der zweiten Runde errechnet wird, qualifizieren sich die besten Aktivschützen und Nachwuchsschützen für den Final. In diesem werden 10 Schuss auf die Scheibe A100 geschossen, wobei 10% zum Resultat dazugezählt werden.

Lange sah es bei den Aktivschützen danach aus, dass wieder einmal eine Schützin als Sieger gefeiert werden kann. Nach den beiden Runden zu 10 Schuss lag Martina Heierli mit dem Stgw 90 und mit 95 und 94 Punkten deutlich vorne. Allerdings deutete unser neuer Präsident Dario Rezzonico in der zweiten Runde mit 98 Punkten mit dem Standardgewehr an, dass er noch nicht geschlagen ist. Und tatsächlich konnte er im Final Martina noch abfangen und somit seinen letztjährigen Sieg erfolgreich verteidigen.

Beim Nachwuchs überzeugte Nicolas Pivetta mit 89 und 95 Punkten in den ersten beiden Runden. Und auch im Final zeigte er mit 850 Punkten ein respektables Resultat und gewinnt am Schluss mit fast 12 Punkten Vorsprung auf Jan Witzig.

 Rangliste

Endschiessen 2015

Absenden der Schützengesellschaft Mauren-Berg

Markus Eugster Sieger im Jahresprogramm

Am diesjährigen Absenden der SG Mauren-Berg kann Präsident Ruedi Heierli 43 Schützen, Nachwuchsschützen und Schützenfrauen im Vereinslokal willkommen heissen. In seinem mit zahlreichen Fotos hinterlegten Jahresrückblick hält er nochmals kurz Rückschau auf die Anlässe der vergangenen Schiesssaison, wobei er verschiedene sehr gute Ergebnisse in Erinnerung rufen kann. So die Resultate vom Eidg. Schützenfest im Wallis, vom Bezirkswettschiessen in Hugelshofen oder vom Jubiläumsschiessen in Hüttwilen, wo die Gesellschaft den Vereinswettkampf mit grossem Vorsprung gewinnt. Spannung ist im von 27 Schützen absolvierten Jahresprogramm angesagt, haben doch verschiedene Schützen im Verlaufe der Saison mehrmals mit sehr guten Wettkämpfen aufgewartet. Am Schluss gewinnt Markus Eugster vor Michael Heierli und Kurt Hutterli. Im Jahresmeister ist es ebenfalls Markus Eugster, der die Nase vorne hat und zwar vor Ruedi Heierli und Kurt Hutterli.

Sevisa Schiessen 2015

Michael Heierli und Markus Eugster gewinnen das Sevisa Schiessen 2015

Gestern Nachmittag haben Markus Eugster und Michael Heierli am Sevisa-Schiessen teilgenommen - ganz nach dem Motto: sie kamen, schossen und siegten. Markus Eugster erzielte bei den Sportgewehren 756 Punkte und gewann mit grossem Vorsprung. Michael Heierli erzielte bei den Ordonnanzgewehren 732 Punkte, und gewann mit vier Punkten Vorsprung. Gratulation an die beiden Sieger !

Standard   Ordonannz

Eidg. Schützenfest Wallis 2015

Die SG Mauren-Berg in Raron am Eidg. Schützenfest 2015.

Es war noch früher Freitagnachmittag, als gegen 40 Schützenkameraden und Begleiter den Car bestiegen, der die illustre Gesellschaft ins Wallis ans Eidg. Schützenfest bringen sollte.

Nach gut fünf Stunden Fahrt, eine kurze Kaffeepause mit eingerechnet, kamen wir auf dem Festgelände in Raron an, wo wir umgehend die Gewehrkontrolle aufsuchten. Anschliessend machten wir einen kleinen Abstecher an die Festmeile in Visp, die speziell aus Anlass des Eidg. Schützenfestes eingerichtet wurde. Dann ging es weiter nach Täsch und wir bezogen Nachtquartier im Alpenhotel.

Samstagmorgen 06:30 Uhr – der Car bringt uns wieder auf das Festgelände, wo wir bis zum Mittag unser Schiessprogramm absolvieren. Obwohl wir uns auf schwierige Wind- und Lichtverhältnisse eingestellt hatten, wurde so mancher von uns von schlechten Schüssen überrascht. Trotzdem durften sich beim Abrechnen die meisten das begehrte Kranzabzeichen anstecken lassen. Das Vereinsresultat von 91.544 Punkten liegt jedoch deutlich hinter dem diesjährigen Bestresultat zurück. Dieses Resultat reichte am Schluss aber immer noch zum dritthöchsten Ergebnis unter den 74 teilnehmenden Thurgauer Vereinen.

Feldschiessen 2015

130 Schützinnen und Schützen haben für die SG Mauren-Berg das Feldschiessenbei uns in Berg geschossen. Unser super Karabiner Schütze Kurt Hutterli ist mit 71 Punkten der beste. Mit je 69 Punkten konnten Robert Schneider und Tamara Berger überzeugen. Je 68 Punkte erreichten unser Präsident Rudolf Heierli und unser 2. Schützenmeister Michael Heierli. Nick Witzig ist mit 65 Punkten unser bester Nachwuchs Schütze von insgesamt 33 Nachwuchsschützen. 62 Schützinnen und Schützen konnten sich das Kranzabzeichen anhängen und für weiter acht reichte es für die Anerkennungskarte..

Besten Dank an alle die mitgemacht haben!

Feldschiessen 2015 Kurt Hutterli

 

Gar kein altes Eisen!

unser Veteranenschütze Kurt Hutterli zeigt es mit seinem Karabiner allen. Er musste nur in der sechser Serie eine 3 Schreiben die anderen 17 Schüsse fanden alle den Weg ins Zentrum ergaben also eine 4.

Einzelrangliste Kanton Thurgau

Feldschiessen 300m 07.06.2015

Rang Schütze
Punkte
Jahrgang
A-Kat.
Waffe
Ausz.
Sektion
 

1 Hutterli Kurt
71
1947
V
Karabiner
KA KK
Mauren-Berg SG
 
2 Bamert Hanspeter
71
1962
A
Stgw 57
KA KK
Nollen-Hosenruck MSV
 
3 Ellenberger Beat
71
1967
A
Stgw 57
KA KK
Bettwiesen SG
 
4 von Känel Ingrid
71
1978
A
Stgw 90
KA KK
Mammern FS
 
5 Oswald Edi
70
1945
SV
Stgw 90
KA KK
Sulgen SG
 
6 Kamm Christoph
70
1956
A
Stgw 57
KA KK
Leimbach SG
 
7 Heini Hanspeter
70
1965
A
Stgw 57
KA KK
Uesslingen FSG
 
8 Bamert Elisabeth
70
1967
A
Stgw 57
KA KK
Nollen-Hosenruck MSV
 
9 Müller Roger
70
1970
A
Stgw 90
KA KK
Andwil FSG
 
10 Rawcliffe-King Paul
70
1970
A
Stgw 57
KA KK
Matzingen-Stettfurt SG
 
11 Dössegger Marc
70
1972
A
Stgw 90
KA KK
Thurtal Hüttlingen SV
 
12 Meier Marco
70
1973
A
Stgw 90
KA KK
Lustdorf SG
 
13 Dietrich Andreas
70
1977
A
Stgw 90
KA KK
Lustdorf SG
 
14 Weidmann Michael
70
1987
A
Stgw 90
KA KK
Wigoltingen SV
 
15 Schaltegger Elias
70
1993
A
Stgw 90
KA KK
Lustdorf SG

Gruppenmeisterschaft 2015

Unsere Schützen gewinnen Sensationell die Silbermedaille am Thurgauer Kantonalen Gruppenfinal Feld D.

Sarina Hitz, Cheyenne Eugster, Kurt Hutterli, Michael Heierli und Ernst Hugentobler bilden unsere Gruppe am Final welche diesen Erfolg duch ihre Ausgeglichenheit ermöglichte. In der ersten Runde erreichten sie Resultate zwischen 134 und 138 Punkten was 680 Punkte ergab und dann auf der Resultatübersicht im Festzelt den punktgleichen 2. Rang anzeigte. Nun hiess es Nerven bewahren und eine gute zweite runde zu absolvieren. Ernst sich um einen Punkt auf 139 steigern, Michael gar um zwei auf 139, Sarina gelang gar eine Steigerung um 5 Punkte auf ebenfalls 139. Cheyenne wollte es ihnen natürlich gleich tun, sie ereilte aber das Schicksal vieler GM Teilnehmer in Frauenfeld es leuchtete eine Null weil der Treffer auf der falschen Scheibe landetet. Nach diesem Missgeschick galt es das Programm trotzdem so gut wie möglich zu absolvieren was ihr mit den 120 Punkten auch gelang. Kurt als Abschluss der Gruppe erziehlte nochmals 137 Punkte was ein Rundenresultat von 674 Punkten ergab. Nun war die Frage was dieses Resultat in der gesamt Abrechnung wert sein werde und ob durch den Scheibenfehler das Podest verpasst würde. Wir haben aber schon mal Fotos von unserer erfolgreichen Gruppe gemacht, wozu Kurt meinte es seien Siegerfotos. Michael dachte ein Rang 7 sei realistisch. Beim Absenden war wir dann auch nicht auf deisem siebten und so weiter dann auch nicht auf dem vierten was schon mal ein grosser Jubel auslöste. Bettwiesen in der ersten Runde noch Punkgleich war dann auf dem dritten Rang zwei Punkte hinter uns. Für uns ergab sich dann Punktgleich mit Egnach-Romanshorn der zeite Platz wegen dem schlechter Resultat im zweiten Durchgang. Dem Scheibenfehler darf nicht nachgetrauert werden unterlief doch dem Sieger das gleiche Schicksal.

Bereits am morgen hat sich unsere Gruppe im Feld A sehr gut geschlagen und den 9. Rang der 24 Gruppen erreicht. Dario erreicht mit seinen 388 Punkten (zweimal 194) das zweite Beste Einzelresultat.

Feldschiessen 2015

Rangliste der Feldschiessen Teilnehmer am Pouletschmaus

     Feldschiessen Einzelrangliste    
Sektion(en): (alle)    
 
Feldschiessen 300m 22.05.2015

Rang Schütze
Punkte
Jahrgang
A-Kat.
Waffe
Ausz.
Sektion
 

1 Witzig Nick
65
1995
J
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
2 Kunz Max
64
1949
V
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
3 Hitz Sarina
63
2000
JJ
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
4 Tobler Marcel
62
1960
A
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
5 Ruch Thomas
62
1970
A
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
6 Hugentobler Marleen
61
1967
A
Stgw 57
KA KK
Mauren-Berg SG
 
7 Feuz Adrian
61
1971
A
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
8 Mühlemann Simon
60
1984
A
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
B
9 Schalch Thomas
59
1959
A
Stgw 57
KA KK
Mauren-Berg SG
 
10 Reust Moritz
58
1998
J
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
11 Krähenbühl Sonja
58
1959
A
Stgw 90
KA KK
Weinfelden SG
 
12 Brunner Hanspeter
58
1971
A
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
13 Brunner Robin
57
2003
JJ
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
14 Sasso Sven
57
1999
JJ
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
15 Hinterberger Yanick
57
1996
J
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
16 Kummer Sven
57
1985
A
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
17 Brenner Leon
56
2003
JJ
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
18 Häberli Hansruedi
56
1971
A
Stgw 90
KK
Mauren-Berg SG
 
19 Sommer Raphael
55
1998
J
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
20 Rusch Urs
55
1954
V
Stgw 90
KA KK
Mauren-Berg SG
 
21 Brauchli Martin
54
1961
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
22 Reut Urs
54
1966
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
23 Meijerink Niels
54
1971
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
24 Thalmann Marcel
54
1985
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
25 Häberli This
53
2004
JJ
Stgw 90
KK
Mauren-Berg SG
 
26 Meijerink Marvin
53
2003
JJ
Stgw 90
KK
Mauren-Berg SG
 
27 Witzig Petra
53
1996
J
Stgw 90
KK
Mauren-Berg SG
 
28 Rutte Monique
53
1977
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
29 Kummer Lars
53
1988
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
30 Mathis Andreas
52
1995
J
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
31 Witzig Jürg
52
1964
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
32 Odermatt Carmen
52
1973
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
33 Hofer Peter
52
1974
A
Stgw 90
 
Bürglen SG
 
34 Bommeli Marco
52
1989
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
35 Dörig Jermyn
51
1998
J
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
36 Schallmeier Thomas
51
1996
J
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
37 Odermatt Hubert
51
1972
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
38 Brenner Linus
50
1988
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
39 Gansner Matti
49
1999
JJ
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
40 Brauchli Rebekka
48
1995
J
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
41 Bommeli Robert
47
1956
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
42 Witzig Regula
47
1966
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
43 Meijerink Barbara
47
1973
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
44 Meier Domenik
47
1981
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
45 Ruch Simon
45
1997
J
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
46 Rutte Mika
44
2001
JJ
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
47 Brunner Andrea
44
1970
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
48 Hinterberger Karin
39
1964
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
49 Baumann Moni
39
1985
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
50 Tobler Evi
36
1960
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
51 Brenner Urs
34
1964
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
52 Losardo Inez
32
1966
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
53 Brauchli Caroline
31
1967
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
54 Keller Sandra
14
1970
A
Stgw 90
 
Mauren-Berg SG
 
vorherige | 46-60 / 87 | nächste