 
Endschiessen 2011
Ernst Hugentobler kann erstmals das Jahresprogramm gewinnen dies mit 4 Punkten Vorsprung auf Dario Rezzonico und Markus Eugster. Die Nachwuchsmeisterschaft gewinnt Mathias Merz vor Andreas Mathis und Martin Horisberger. Den Cup kann sich Arlette Schalch in einem spannenden Final gegen Markus Eugster sichern.
Zu den Ranglisten
 
Schwaderloh Schiessen 2011
Am diesjährigen Schwaderloh Schiessen nahmen auch einige unserer Nachwuchsschützen teil. Und das Ergebnis darf sich allemal sehen lassen. So erziehlten Kaj und Nick Witzig je 12 Treffer, Martin Horisberger und Björn Winkler je 9 Treffer und Sandro Moser 7 Treffer. Sandro und Björn kannten den Ablauf bereits aus dem Vorjahr, während die anderen zum ersten Mal an diesem Schnappschiessen teilnahmen. Aber alle waren sich einig - nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
 
SVP Schiessen Krummenau
Der Besuch bei unseren Schützenkollegen von der SG Wilhelm Tell in Krummenau war wiederum vom geselligen beisammensein gepägt. Zum morgendlichen Apéro gehört Weisswein einfach dazu. In diesem Jahr passten auch die Schiessleistungen.
 
Leimbach 125 Jahre Jubiläumsschiessen
Nachwuchsschützen zeigen auch hier ihr Können. Nicht weniger als 10 folgten der Einladung von Ruedi Heierli am Sonntagmorgen nach Bürglen um das Programm zu absolvieren und gleich 9 mal wurde das Kranzresultat erreicht.
Mit Stolz präsentiert Kaj das Bierglas zum Leimbacher Jubiläum - aber keine Sorge, beim Inhalt handelt es sich schlicht und einfach um Shorly Apfelsaft.
 
Schwyzer Kantonalschützenfest
Der Besuch des Schwyzer Kantonalschützenfest 2011 in Pfäffikon und Einsiedeln brachte uns unterschiedlichen Erfolg. Wir erreichten mit unseren 15 Schützen den 137 Rang mit 89.697 Punkten. Besonders dazu beigetragen haben je 97 Punkten Marleen und Ernst Hugentobler sowie Ruedi Heierli. Es durften aber alle eine Kranzauszeichnung mit nach Hause nehmen.
 
Feldschiessen 2011
85 Schützinnen und Schützen haben für die SG Mauren-Berg das Feldschiessen geschossen. Mit 70 von 72 möglichen Punkten ist unser Junior David Gerber Mauren der beste Schütze für unseren Verein. Mit je 69 Punkten folgen unser Präsident Rudolf Heierli, Martina Heierli und Markus Welter. Je 68 Punkte erreichten Ernst Hugentobler und Pascal Kobler. Je 67 Punkte erziehlten Karl Schalch und Dario Rezzonico. Die Standardgewehr Schützen Rudolf, Ernst und Dario haben damit bewiesen, dass ein Wechsel des Sportgerätes kein Hinderniss für gute Resulate darstellt.
Besten Dank an alle die mitgemacht haben!
 
Eröffnungsschiessen 2011
Am diesjährigen Eröffnungsschiessen nahmen 29 Schützinnen und Schützen teil. Aus den zwei persönlichen Runden und dem Gruppenresultat zusammengesetzten Resultat konnten sich die acht besten Aktivschützen und die sechs besten Nachwuchsschützen für den Final qualifzieren. Hier mussten 10 Schuss auf die A100 Scheibe absolviert werden, wovon dann 10% zum Resultat dazugezählt wurde. Werner Häuptli konnte sich den Tagessieg erkämpfen und Andreas Mathis war bester Nachwuchsschütze.
 
Schwaderloh Schiessen 2010
Unser Präsi Ruedi Heierli erreichte am Schwaderloh Schiessen 2010 mit 15 Treffern das Maximum und durfte somit zum Ausstich um den Schwaderlohmeister antreten.
 
Bezirkswettschiessen 2010
Am diesjährigen Bezirkswettschiessen überzeugt unsere Gesellschaft mit einer starken Leistung. Nebst Bestresultat bei den Aktiven (Arnold Eugster mit 99 von 100 möglichen Punkten !) werden auch die Ranglisten bei den Junioren (Dario Rezzonico mit 97 Punkten), bei den Jugendlichen (Andreas Mathis mit 91 Punkten) und bei den Damen (Martina Heierli und Marleen Hugentobler mit je 95 Punkten) angeführt.
 
Feldschiessen2010
Peter Reut blieb mit seinen 71 Punkten nur einen unter dem Maximum, Miachel Heierli mit 70 und Tamara Heierli mit 69 wussten ebenso zu glänzen wie unser bester Nachwuchsschütze Mathias Merz mit 68 Punkten. Pascal Kobler erreichte ebenfalls 68 Punkte. Unsere beiden Nachwuchsschützen Patrick Huber und Björn Winkler durften sich an je 67 Punkten freuen, ihnen gleich tat es unser Gemeinderat Christian Marti!
Eröffnungsschiessen
An unserem Eröffnungsschiessen beteiligten sich 18 Aktive und 9 Nachwuchsschützen. Die Bise und der Schnee brachten etwas erschwerte Bedingungen, so musste vor dem Final eine Pause wegen Schneefalls eingelegt werden.
Dario Rezzonico konnte als bester Nachwuchsschütze auch den Wanderpokal in Empfang nehmen da er mit dem Tageshöchstresulat von 97 Punkten in der 2 Runde 0.7 Punkte Vorsprung auf Marleen Hugentobler erreichte. Markus Eugster hatte etwas Pech in seiner Gruppe und somit reichten seine 94, 97 und 92.6 Punkte nur zum dritten Rang.
 go to content
go to content







Eröffnungsschiessen 2012
Präsident Ruedi Heierli gewinnt das Eröffnungsschiessen 2012.
Am diesjährigen Eröffnungsschiessen nahmen 25 Schützinnen und Schützen teil. Aus den zwei persönlichen Runden und dem Gruppenresultat zusammengesetzten Resultat konnten sich die acht besten Aktivschützen und die sechs besten Nachwuchsschützen für den Final qualifzieren. Hier mussten 10 Schuss auf die A100 Scheibe absolviert werden, wovon dann 10% zum Resultat dazugezählt wurde. Dass im Verlaufe des Nachmittags die Verhältnisse schwieriger wurden zeigte sich dass bei den meisten die 2 Runde ein schächeres Resultat zeigte als die 1. Runde.
Im Final der Nachwuchsschützen schoss Andreas Mathis mit 840 Punkten am besten er konnte damit zwar den Rückstand um 6 Punkte verringern aber Sandro Moser blieb trotzdem auf dem ersten Platz. Bei den aktiven Schützen gab es knappe Resultate. Ernst Hugentobler vor dem Final in Führung musste sich unserem Präsidenten Rudolf Heierli geschlagen geben und dies um nur 3 Punkte in der hunterter Wertung im Final.